CAJ JUGENDZELTLAGER since 1976
13 Tage Spaß für Groß und Klein
Durch unser jährlich neu ausgearbeitetes, individuelles Programm, bieten wir Kindern und Jugendlichen von 8-15 Jahren zwei unvergessliche Wochen - sowohl bei Regen, Hagel und Schnee als auch bei Sonne!
Auf dem Programm steht unter anderem ein Schwimmbadbesuch, Team- und Geländespiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus bieten wir in der Freizeit weiteren Sport, Kurse und Workshops wie zum Beispiel Fußball, Basteln, Theater oder Gesellschaftsspiele an, sodass hier keine Langeweile aufkommt. Überzeugt euch selbst!
WER MACHT WAS?
Lerne unser Team kennen
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und werden nicht entlohnt.
Vorstandschaft
Operative Verwaltungsarbeit und Vereinsweiterentwicklung
e-Vorstandschaft
Digitalisierung und Datenschutz, Jugendausbildung und Organisation interner Vereinsaktionen
Gruppenleiter
Ausgebildete Teamer, welche (unter anderem) das Zeltlagerprogramm ausarbeiten und durchführen
Junggruppenleiter
Teamer in der "Ausbildung" - erste Erfahrungen auf der Seite der Gruppenleiter werden gesammelt
Küche
Verpflegung mit selbst zubereiteten Gerichten in unserem großzügigen Küchenzelt
Schlumpfbude
Zentrale Anlaufstelle bei Problemen oder Notfällen und Verwaltung des Taschengeldes der Kinder
Technischer Dienst
Handwerkliche Reparaturarbeiten oder Neukonstruktionen für unser Inventar
Partner
Menschen und Unternehmen, deren Untersützung das Zeltlager bereits über mehrere Jahre dankend annimmt
EINIGE STATISTIKEN
Zahlen & Fakten
Man soll sich von Zahlen nicht beeindrucken lassen, trotzdem sind diese durchaus beachtlich für einen Verein,
der seit über 40 Jahren unter anderem das CAJ Jugendzeltlager veranstaltet - erstmals 1976 in Heigenbrücken.
Jahre Erfahrung
Tage Spiel & Spaß
ausgebildete Teamer
Kinder und Jugendliche
NEUES AUS DEM VEREINSLEBEN
Aktuelle Blogbeiträge
Lagerzeitung 2023 #4 – Wetten, dass… wir die coolsten Workshops machen!
Lagerzeitung 2023 #3 – Einmal um die Welt!
Lagerzeitung 2023 #2 – Das Wandern ist des Xavis Lust!
Lagerzeitung 2023 #1 – Das Warten hat ein Ende!
Jahreshauptversammlung 2022: Ein neuer Vorstand!
Kinder-Kultur-Tag im Nilkheimer Park!

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder über die E-Mail-Adresse info@caj-zeltlager.de.
Ja, es besteht die Möglichkeit nur Woche 1 oder 2 zu buchen. Allerdings wird von uns die Buchung der vollen zwei Wochen allein aus Gründen der Gruppenintegration und des Erlebens des kompletten Zeltlagerprogramms empfohlen. Bei einer Buchung von nur einer Woche gilt zu beachten, dass mindestens entweder die Hin- oder Rückfahrt privat organisiert werden muss. Nähere Informationen hierzu finden sie in der Anmeldung oder über den direkten Kontakt zu uns: Entweder über das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse info@caj-zeltlager.de.
Wir bieten das Zeltlager für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren an. Ausnahmen werden durch die Vorstandschaft genehmigt: Kontaktieren Sie diese über das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse info@caj-zeltlager.de.
Die Teilnehmer werden nach den beiden Hauptkriterien Geschlecht und Alter in die verschiedenen Gruppenzelte eingeteilt (Zeltgröße: ca. 6-8 Kinder). Bei der Anmeldung können Wünsche geäußert werden, die im Regelfall auch berücksichtigt werden – dies kann jedoch nicht garantiert werden. Ein Grund dafür kann zum Beispiel ein zu großer Altersunterschied zwischen den beiden Kindern sein. Tagsüber und während des Programms besteht aber in jedem Fall die Möglichkeit mit Kindern aus anderen Zelten zu spielen und Zeit zu verbringen: Hier werden die Teilnehmer nicht eingeschränkt.
Tagsüber werden verschiedene Programmpunkte wie zum Beispiel Spiele und Ausflüge angeboten – zwischen den verschiedenen Programmpunkten haben die Kinder jedoch auch Freizeit in der sie frei entscheiden können, was sie unternehmen. Auch in der Freizeit bieten wir verschiedene Aktionen wie zum Beispiel Fußball, Basteln oder Gesellschaftsspiele an, welche hier aber logischerweise keine Pflicht sind. Die Abende werden am Lagerfeuer mit gemeinsamer Musik oder mit besonderen Abendveranstaltungen (zum Beispiel „Wetten, dass…?“ oder dem „Bunten Abend“) beendet.
Unser Team aus der Küche bietet dem gesamten Zeltlager täglich ein umfangreiches Frühstücksangebot, eine kalte und eine warme Mahlzeit (je nach Programmpunkten und Ausflügen entweder mittags oder abends). Auf eine vegetarische Ernährung kann bei Vermerk in der Anmeldung Rücksicht genommen werden – vegane Ernährung wird nicht angeboten. Zwischen den Mahlzeiten steht den Kindern jederzeit Obst und Gemüse zur Verfügung.
Bei uns sind alle willkommen, egal ob und welcher Religion sie angehören. Im Rahmen des Tagesprogramms gibt es Morgenandachten, an welchen alle teilnehmen, jedoch ist es ausreichend sich während diesen ruhig zu verhalten eine aktive Teilnahme ist nicht vorgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!